Arbeitseinsatz am Kriegerdenkmal 
Das Kreithinger Kriegerdenkmal hat eine Gruppe von Helfern der Feuerwehr Anfang Oktober auf Vordermann gebracht. Dabei wurden die Sträucher gestutzt und die drei mächtigen Granitkreuze von Moos- und Schmutzablagerungen befreit. Am 14. November findet dort der Volkstrauertag statt, um der Toten und Vermissten der Weltkriege zu gedenken.
Jahresbericht vorgestellt
Da eine Jahresversammlung aufgrund der Corona-Situation im Frühjahr 2021 nicht möglich ist, stellten Kommandant Patrick Hofweber und Vorsitzender Alexander Laube den Jahresbericht bei einer Pressekonferenz vor. Das 52 Seiten umfassende Werk enthält Berichte über Einsatzgeschehen wie Vereinsleben und ermöglicht einen informativen Überblick auf das Jahr 2020. Diagramme veranschaulichen die dargestellten Zahlen. Nach dem Schmökern kann der Jahresbericht getrost im Bücherregal verstaut werden, denn mit den Jahren zeigt sich dessen unschätzbarer Wert als Nachschlagewerk und Chronik. (Foto: Karl Hundsrucker/Chamer Zeitung)
Den Bericht gibt es als Printausgabe oder unter folgendem Link als Download:
Jahresbericht 2020
Adventsaktion 10.000 Lichter für Roding
1.000 der „10.000 Lichter für Roding“ hat die Feuerwehr Altenkreith beigesteuert. Auf Initiative von Bürgermeisterin Alexandra Riedl konnten Vereine und Organisationen im Stadtgebiet eine der 26 von der Firma Wengler gestifteten Tannen an einem markanten Punkt im Ort aufstellen und schmücken. In Kreith war dies beim Feuerwehrhaus, wo der Christbaum vom ersten Advent bis Heiligdreikönig morgens und abends im Licht der Kerzchen erstrahlte. Martina Burgard und einige Bastler der Jugendfeuerwehr sorgten für Selbstgemachten Baumschmuck. Und auch wenn es nicht für eine Prämierung – die gab es für die fünf originellsten Bäume – reichte, stellte die Aktion doch eine Bereicherung der Kreithinger Weihnachtszeit dar. Und da diese jährlich mit der Christbaumversteigerung endet, sollte auch während der Pandemie nicht darauf verzichtet werden. Über die WhatsApp-Infogruppe konnten die Feiertage über kontaktlos Gebote für den Christbaum samt Schmuck abgegeben werden. Der Erlös aus der Versteigerung ist für die Jugendfeuerwehr bestimmt. Es wurde bereits angeregt, auch in diesem Jahr im Advent einen geschmückten Baum vor dem Gerätehaus aufzustellen.